Ausgabe 03/2025

Inhaltsverzeichnis ansehen (PDF) H2ZVK: Integrale H₂-Machbarkeitsstudie am Standort Klärwerk Steinhäule Durch die Transformation der Energiewirtschaft hin zur Klimaneutralität steigt auch die Bedeutung von und die prognostizierte Nachfrage nach grünem Wasserstoff. Neben dem Import und der Offshore-Erzeugung wird davon ausgegangen, dass dezentrale Wasserstoffproduktionsanlagen in küstenfernen Regionen eine wichtige Rolle spielen werden. Ein möglicher Standort hierfür sind […]
Dossier „Trinkwasser-Talsperren im Klimawandel“

Die Versorgung der Allgemeinheit mit Trinkwasser beruht in Deutschland zu einem signifikanten Anteil auf Trinkwasser-Talsperren, in vielen Teilen der Bundesrepublik ist diese Art der Wasserversorgung sogar alternativlos. Gleichzeitig sind für die Betreiber der Talsperren die Folgen des menschengemachten Klimawandels immer deutlicher zu spüren: Immer extremere Regen- und Dürreereignisse, steigende Temperaturen und weitere Faktoren beeinträchtigen sowohl […]
Das Wasserstoff-Dossier II

Deutschland steht vor der großen Herausforderung, bis 2045 klimaneutral zu werden. Für die Unternehmen der Gaswirtschaft bedeutet dies, bisherige Geschäftsmodelle mittelfristig hinter sich zu lassen und sich mit Blick auf ein klimaneutrales Energiesystem der Zukunft zu transformieren. Der Energieträger Wasserstoff wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Um die Nutzung des Wasserstoffs und den zugehörigen Markthochlauf […]
Das Wasserstoff-Dossier I

Deutschland steht vor der großen Herausforderung, bis 2045 klimaneutral zu werden. Für die Unternehmen der Gaswirtschaft bedeutet dies, bisherige Geschäftsmodelle mittelfristig hinter sich zu lassen und sich mit Blick auf ein klimaneutrales Energiesystem der Zukunft zu transformieren. Der Energieträger Wasserstoff wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Um die Nutzung des Wasserstoffs und den zugehörigen Markthochlauf […]