Carbon Management

Hier können Sie diese Ausgabe online durchblättern und als PDF downloaden.
Carbon Management als weiterer Schlüssel zur Klimaneutralität und industriellen Zukunftssicherung
von: Prof. Dr. Gerald Linke (DVGW)
Carbon Capture reloaded: Das Kohlendioxid-Speicherungs- und -Transportgesetz
vo: RA Dr. Michael Neupert (Kümmerlein, Simon & Partner Rechtsanwälte mbB)
Kohlenstoffwirtschaft – eine Begriffserklärung im Kontext der Sektorkopplung
von: Dr. Stefan Gehrmann (DVGW)
Anforderungen an eine CO2-Infrastruktur in Deutschland aus Sicht der Zementindustrie
von: Dr. Johannes Pohlkamp (Verein Deutscher Zementwerke e. V.)
Prozesspfade zur CO2-Abtrennung (CCUS)
von: Dr.-Ing. Jörg Leicher & Dr.-Ing. Rolf Albus (beide: GWI Essen e. V.)
Vom Rauchgas zur Ressource: moderne Verfahren zur CO2-Abscheidung im Überblick
von: Johannes Schwarze, Dr. Friedemann Mörs & Dr. Frank Graf (alle: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut)
Wege und Technologien für den sicheren und effizienten CO2-Transport
von: Florian Herrmann, Dr. Martin Pumpa & Lara Abbas (alle: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH)
Northern Lights – Herzstück eines sich bildenden europäischen CCS-Markts
von: Jens Müller-Belau (Shell Deutschland)
CCS als notwendiger Baustein für den Klimaschutz
Interview mit Dr. Nicole Grobys (DGMK)
CCU und CCS aus Sicht der deutschen Chemieindustrie
von: Dr. Tina Buchholz (Verband der Chemischen Industrie e. V. – VCI)
CO2-Nutzung durch Methanisierungstechnologie
Interview mit Prof. Dr.-Ing. Frederik Scheiff (DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut)