Wo für Wasserzähler im Gebäude kein Platz oder der Zugang erschwert ist, bietet der Wasserzähler-Schacht von PLASSON eine Alternative. Der Wasserzähler-Schacht wird komplett mit allen für die Installation notwendigen Bauteilen vormontiert geliefert. Nach dem Anschluss des Schachtes an die Wasserleitung kann der Tiefbauer den höhenverstellbaren Schacht individuell an das Gelände und die Einbausituation anpassen. Der Grundkörper des Wasserzähler-Schachtes ist aus umweltfreundlichem PE-LD hergestellt. Und auch das Rohrgestänge ist aus demselben Material gefertigt, aus dem Hausanschlussleitungen seit Jahrzehnten hergestellt werden: Polyethylen.
In der Ausstattungsvariante mit druckwasserdichtem Deckel ist ausgeschlossen, dass Grundwasser in den Schacht eindringen kann. Der Schacht leitet Kondenswasser ab und ist frostsicher. Den Schacht gibt es für individuelle Anforderungen in unterschiedlichen Varianten und ist mit einem Gussdeckel für die Belastungsklasse B125 ausstattbar.
Als großer Flächenversorger mit 1.086 Kilometern Leitungslänge und 626 km2 Versorgungsgebiet setzt der Regionalversorger „RheinHunsrück Wasser Zweckverband“ in Dörth bereits seit Jahren auf die Wasserzähler-Schächte (siehe Fotostrecke). Rohrnetzmeister Manfred Müller schätzt am Wasserzähler-Schacht neben der einfachen an das jeweilige Gelände anpassbaren Höheneinstellung, „dass das Gestänge aus demselben Material hergestellt wird wie unsere Hausanschlussleitungen“.