Vertreter von sechs Unternehmen und Verbänden – AGFW, DVGW, DWA, RBV, Telekom Deutschland und VST* – unterzeichneten am 22. März 2021 eine Kooperationsvereinbarung, um die Sicherheit im Leitungstiefbau zu erhöhen. Ziel ist weiterhin, die seit Jahren bewährte „Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Leitungsbetreiber zur Schadensminimierung im Bau“ (kurz: BALSibau) gemeinsam bedarfsgerecht weiterentwickeln. Bei allen Tiefbauarbeiten in der Nähe von Versorgungsleitungen sollen weiterhin Schäden vermieden und eine fortlaufende Qualifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewährleistet sein.
Die Partner werden bei der kontinuierlichen Wissensvermittlung künftig noch enger zusammenarbeiten. Dazu gehört vor allem, dass das Baupersonal die einschlägigen Technischen Regeln und Normen konsequent einhält. „In der Initiative BALSibau ziehen namhafte Partner im Sinne der technischen Selbstverwaltung der Branche an einem Strang. Ihre Erfolgsgeschichte zeigt, dass durch kontinuierlich angelegte Schulungsmaßnahmen die Sicherheit am Bau erhöht wird und die lückenlose Einhaltung des Regelwerkes gelingt“, so Professor Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW, bei der Unterzeichnung. Die Vereinbarung werde weitere positive Impulse zum Schutz der unterirdischen Leitungsinfrastruktur setzen.
Der DVGW unterstützt zusammen mit Vertretern anderer Sparten die Initiative BALSibau, um durch gezielte Informationsarbeit sowohl in der Branche als auch darüber hinaus eine Sensibilisierung für die Verletzlichkeit der Leitungsinfrastruktur zu erreichen. Durch eine bessere Qualifikation und richtiges Handeln soll die Häufigkeit von Schäden und deren Folgen minimiert werden.
Eine enge Kooperation planen die Partner in folgenden Bereichen:
- Abstimmung einer gemeinsamen Öffentlichkeits- und Informationsarbeit
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Verbänden und Bildungseinrichtungen in Bezug auf die Sicherheit im Leitungstiefbau
- Erörterung und Meinungsbildung zu allen aktuellen Fragen der Sicherheit im Leitungstiefbau und zur Einhaltung der Regelwerke
- Regelmäßiger Informationsaustausch und Abstimmungen zu Schulungsangeboten sowie gemeinsame Weiterentwicklung der Schulungen als Basis für die nach der Geschäftsordnung angesetzten Regelsetzung
* AGFW Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.; DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein; DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.; RBV Rohrleitungsbauverband e.V.; Telekom Deutschland GmbH; VST Verband Sicherer Tiefbau e.V.